Unternehmenserfolg trotz und wegen ADHS
Häufig tun sich Kinder mit Aufmerksamkeits- und Hyperaktivitätssyndrom (ADHS) schwer in der Schule und auch später in der beruflichen Tätigkeit. Oft werden sie als schwierig und anstrengend abgestempelt. Studien deuten jedoch daraufhin, dass betroffene Menschen eine Vorliebe für unternehmerische Tätigkeiten haben. Welche Faktoren dabei vor allem wichtig sind, dass sie auch erfolgreiche UnternehmerInnen sind, hat nun das Institut für Klein- und Mittelunternehmen der HSG (KMU-HSG) in Zusammenarbeit mit einem internationalen Forschungsteam herausgefunden.